Kanzlei am Domplatz

Die Rechtsanwaltskanzlei am Domplatz aus Münster

Kanzlei am Domplatz in Münster

Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsanwältin Brigitte Wallmeier

Ihre Ansprechpartnerin:
Brigitte Wallmeier

Vita Terminanfrage E-Mail

Un­se­re Ex­per­tin berät Sie aus­führ­lich im per­sön­li­chen Ge­spräch. Ter­mi­ne hier­für kön­nen Sie je­der­zeit kurz­fris­tig mit uns ver­ein­ba­ren.

Familien sind nicht nur verheiratete Paare unterschiedlichen Geschlechts, sondern auch eingetragene Lebenspartnerschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften. Hinzu kommen die Besonderheiten binationaler oder ausländischer Ehen, deren Streitigkeiten vor einem deutschen Gericht entschieden werden sollen (internationales Familienrecht/internationales Privatrecht), oder Streitigkeiten zwischen Eltern unterschiedlicher Nationalität über ihre Kinder. Jeder dieser Gruppen kann ich mit meiner langjährigen Erfahrung als Anwältin helfen.

Scheidung
Es gibt Situationen in Familien und zwischen Ehepartnern, die gerichtlich entschieden werden müssen. Das sind in erster Linie Scheidungen, die grundsätzlich nur vom Familiengericht – einer Abteilung des Amtsgerichts – ausgesprochen werden können.

In anderen Fällen kann eine Mediation sinnvoll sein.

Doch nicht immer ist ihr Einsatz erfolgversprechend. Oft sind in der Trennungsphase die Konflikte zu tief für einvernehmliche Lösungen. Oder Jahre nach einer Scheidung ergeben sich neue Schwierigkeiten, weil sich Lebensumstände geändert haben.

Dann kommt es zu Streitigkeiten über die Höhe des Unterhalts, Besuche der Kinder und anderes.

Informationen zu weiterführenden Themen, die sich im Rahmen einer Scheidung ergeben können, finden Sie hier:

Abstammung/Vaterschaft
Ehescheidung
Ehevertrag
Gewaltschutz
Lebenspartnerschaft

Mediation
Nichteheliche Lebensgemeinschaften
Sorgerecht/Umgangsrecht
Trennung

 Unterhalt
Versorgungsausgleich
Wohnung
Zugewinnausgleich

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google