Kanzlei am Domplatz

Die Rechtsanwaltskanzlei am Domplatz aus Münster

Kanzlei am Domplatz in Münster

 Andreas Tinkl - Fachanwalt für Strafrecht

Rechtsanwalt Andreas Tinkl

Andreas Tinkl

Fachanwalt für Strafrecht

E-Mail senden

Rechtsanwalt Tinkl ist seit 2007 als Strafverteidiger tätig und seit 2010 Fachanwalt für Strafrecht. 

Als erfahrener Strafverteidiger betreut Rechtsanwalt Tinkl Mandate in allen Bereichen des Strafrechts mit folgenden Schwerpunkten:

  • Rechtsanwalt Tinkl ist spezialisiert auf die Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren. Die erfolgreiche Verteidigung – vor allem in einem frühen Stadium des Verfahrens – führt hier oft zur Vermeidung von Anklagen oder der Eröffnung des Hauptverfahrens. 
  • Rechtsanwalt Tinkl verteidigt zudem regelmäßig Mandanten gegen den Vorwurf sogenannter Kapitalverbrechen – also gegen den Vorwurf des Mordes oder Totschlags.
  • Auch verteidigt Herr Rechtsanwalt Tinkl in Verfahren wegen des Verdachtes der Körperverletzung oder in Verfahren, in denen wegen des Vorwurfs von Vermögensdelikten ermittelt wird.
  • Rechtsanwalt Tinkl steht ferner Geschädigten im Strafverfahren als Opferbeistand oder Nebenklagevertreter bei.
  • Rechtsanwalt Tinkl verfügt außerdem über langjährige Erfahrung auch in der Verteidigung gegen den Vorwurf von Ordnungswidrigkeiten – vor allem auch Verkehrsordnungswidrigkeiten.
  • Rechtsanwalt Tinkl verteidigt darüber hinaus nicht allein in national geführten, sondern auch in grenzüberschreitenden Strafverfahren.

Neben seiner Vortragstätigkeit lehrte Rechtsanwalt Tinkl im Rahmen der Polizeiausbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Strafrecht an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW in Münster Strafrecht.

Rechtsanwalt Tinkl spricht neben der deutschen die englische, die niederländische und die spanische Sprache.

Rechtsanwalt Tinkl ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins, des Deutschen Strafverteidiger e.V. sowie der Strafverteidigervereinigung NRW e.V.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google