Kanzlei am Domplatz

Die Rechtsanwaltskanzlei am Domplatz aus Münster

Kanzlei am Domplatz in Münster

 Ralf Gerke - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Ralf Gerke

Ralf Gerke

Fachanwalt für Arbeistrecht

E-Mail senden

Rechtsanwalt Ralf Gerke ist nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster seit 1988 als Rechtsanwalt zugelassen.

Die ersten drei Jahre war Rechtsanwalt Gerke in einer vornehmlich strafrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in Dortmund tätig. Danach wechselte Rechtsanwalt Gerke nach Düsseldorf in eine überregional und international tätige mittelgroße Anwaltskanzlei. Dort betreute er das Dezernat des Zivilrechts mit dem Schwerpunkt des allgemeinen Vertrags-, Miet- und Arbeitsrechts.

Seit 1997 ist Rechtsanwalt Gerke als selbständiger Anwalt in Münster tätig. Zwischenzeitlich erfolgte die Erlangung des Fachanwaltstitels für Arbeitsrecht. Rechtsanwalt Gerke berät vornehmlich mittelständische Firmen, aber auch Einzelunternehmen im Bereich des Arbeitsrechts sowie des allgemeinen Vertragsrechts. Gegenstand der Beratungen sind im Wesentlichen die Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Fragestellungen bei Abmahnungen, Kündigungen, Betriebsvereinbarungen, Abfindungsregelungen etc. Dies schließt Regelungen im Vorfeld arbeitsrechtlicher Maßnahmen zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen ein.

Darüber hinaus umfasst sein Tätigkeitsfeld aufgrund der Geschäftsausrichtung der verschiedenen beratenen Unternehmen und Unternehmungen die Rechtsbereiche des Miet-, Schadens-, Inkasso- und Gesellschaftsrechts.

Ebenso berät Rechtsanwalt Gerke Arbeitnehmer in sämtlichen ihren Arbeitsplatz betreffenden Fragen und vertritt sie bei Aufkündigung des Arbeitsverhältnisses vor Arbeitsgerichten im Rahmen von Kündigungsschutzklagen einschließlich der damit gegebenenfalls einhergehenden Abfindungsvereinbarungen.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google