Kanzlei am Domplatz

Die Rechtsanwaltskanzlei am Domplatz aus Münster

Kanzlei am Domplatz in Münster

Rechtsgebiete

Rechtsanwalt Ralf Gerke

Ihr An­sprech­part­ner:
Ralf Gerke

Vita Terminanfrage E-Mail

Arbeitsrecht 

Pro­ble­me im Ar­beits­ver­hält­nis
Be­ra­tung für Ge­schäfts­füh­rer und Vor­stän­de
Op­ti­ma­le Ar­beits­ver­trä­ge
Rechts­si­cher kün­di­gen
Kün­di­gungs­schutz / Kün­di­gungs­schutz­kla­ge
Rechts­mit­tel gegen die Ur­tei­le der Ar­beits­ge­rich­te

Mehr Informationen zum Arbeitsrecht
Rechtsanwältin Brigitte Wallmeier

Ihre Ansprechpartnerin:
Brigitte Wallmeier

Vita Terminanfrage E-Mail

Familienrecht | Mediation 

Abstammung/Vaterschaft
Ehescheidung
Ehevertrag
Gewaltschutz
Lebenspartnerschaft
Mediation
Nichteheliche Lebensgemeinschaften
Sorgerecht/Umgangsrecht
Trennung
Unterhalt
Versorgungsausgleich
Wohnung
Zugewinnausgleich

Mehr Informationen zum Familienrecht
Rechtsanwalt Andreas Tinkl

Ihr An­sprech­part­ner:
Andreas Tinkl

Vita Terminanfrage E-Mail

Strafrecht 

In fol­gen­den Be­rei­chen lie­gen meine Tä­tig­keits­schwer­punk­te:

Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren
Kapitalverbrechen
Körperverletzung
Vermögensdelikte
Opferbeistand und Nebenklagevertreter
Ordnungswidrigkeiten - vor allem auch Verkehrsordnungswidrigkeiten
grenzüberschreitende Strafverfahren

Mehr Informationen zum Strafrecht
Rechtsanwältin Sandra Haedrich-Pütz

Ihre An­sprech­part­nerin:
Sandra Haedrich-Pütz

Vita Terminanfrage E-Mail

Mietrecht

Sowohl Vermieter als auch Mieter berate und vertrete ich in sämtlichen Fragen des Mietrechts.
Ich begleite meine Mandanten von der anfänglichen, umfassenden, außergerichtlichen Beratung bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche – sowohl im Wohnraummietrecht als auch im gewerblichen Mietrecht.

Insbesondere in den folgenden Bereichen liegen meine Tätigkeitsschwerpunkte:

außerordentliche / ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses
 Räumungsklagen
 Mietvertragsschluss / Beendigung des Mietverhältnisses
 Aufhebungsvertrag
 Erstellen von Mietverträgen für Wohn- und Gewerberaum
 Mietminderung bei Mängeln der Mietsache
 Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Mieters bzw. Vermieters
 Schönheitsreparaturen
 Gebrauchsüberlassung an Dritte / Untervermietung
 Unterlassungsklage bei vertragswidrigem Gebrauch
 Klagen auf Duldung
 Überprüfung und Durchsetzung von Fragen rund um Nebenkostenabrechnungen
 Rechtliche Fragen zur Modernisierung
 Mietanpassungen
 Selbständige Beweissicherungsverfahren 

Mehr Informationen zum Mietrecht

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google